Waxing



Unter den Begriff „Brazilian Waxing“ versteht man heutzutage die Entfernung von Haaren mit Warmwachs ohne Zuhilfenahme von Papier oder Tüchern. Das Warmwachs wird direkt auf die Haut aufgetragen und in einem Rutsch mit der Hand abgezogen.
Unser Wachs besteht aus natürlichen Produkten, wie Bienenwachs und Propolis.
Die erwärmte Wachs wird mit Hilfe einer Spatel auf die Haut aufgetragen. Durch die Wärme öffnen sich die Poren und die Haare lassen sich samt Haarwurzel leichter entfernen, wodurch die Schmerzen auch verringert werden. Da unser Wachs sehr elastisch ist, können wir dieses auch auf größere Stellen, wie beispielsweise den Rücken oder die Beine, großflächig auftragen und abziehen. Dadurch kann eine genaue und schnelle Behandlung durchgeführt werden.
Durch das ständige Entfernen der Haarwurzeln, wachsen die Haare langsamer und mit der Zeit auch immer weniger nach. Dieser Effekt tritt aber nur ein, wenn die Behandlung kontinuierlich durchgeführt wird, ohne dazwischen zu epilieren, rasieren oder sonst was zu unternehmen, wodurch die Haare abgeschnitten werden oder abbrechen könnten.
Damit Sie sich wohler und sicherer fühlen ist Hygiene in unserem Studio von großer Bedeutung. Sie bekommen vor der Behandlung ein Waxing-Set, welches Sie unsere Depiladora vor der Behandlung in der Kabine geben. Die benutzten Produkte werden alle nach der Enthaarung entsorgt. Die Pinzetten werden desinfiziert und bei 180° mindestens 60 Minuten lang sterilisiert.
Wenn Sie mehr Fragen haben, beraten wir Sie gerne.
Brazilian Waxing
Brazilian Waxing bezeichnet eine Form der Haarentfernung im Intimbereich, bei der die Schambehaarung bei Frauen oder Männern mittels Warmwachs entfernt wird.
Beispiele für Brazilian Waxing.
Bikini Komplett
vollständige Entfernung der Schambehaarung und Behaarung der Pofalte
Bikini Strip
Bikini Triangel
Bikini Dekorativ
Bikini Tanga
ausschließlich die Bikinizone wird gewachs
Bonuskarte

Fragen & Antworten rund um Waxing
- Die Haare müssen mindestens 2 mm lang sein (das heißt ca. 10 Tagen nicht rasieren).
- Sie dürfen vor dem Waxing nicht ins Solarium gehen. Durch ein Sonnenbad ist die Haut gereizt und sehr empfindlich.
- Nach dem Waxing dürfen Sie nach 2 Tagen wieder zum Solarium gehen.
- Bis zwei Tage nach dem Waxing sollten Sie Bodylotions, Deodorants mit Parfum und/oder Alkohol nicht verwenden, um eine allergische Reaktion zu vermeiden.
- Wenn sie eingewachsene Haare haben, müssen sie vor dem Waxing ein Peeling mit einem Naturschwamm und/oder ein Mandelölpeeling an der Stelle durchführen, an welcher die Haare eingewachsen sind.
- Schwamm und Mandelölpeeling sind bei uns im Laden erhältlich.
- Mit dem Schwamm sollten Sie jeden zweiten Tag ein Peeling durchführen.
- Mit dem Mandelölpeeling sollten Sie zwei Mal in der Woche ein Peeling machen.
- Nach dem Duschen, eine kleine Menge Mandelölpeeling auf die Handfläche geben und die gewünschte Stelle in entgegengesetzter Richtung zum Haarwachstum mit kreisenden Bewegungen einmassieren. Dann NUR MIT WASSER abspülen.
- Bikini alle 2-3 Wochen
- Beine Komplett alle 3-4 Wochen
- Rücken alle 4-5 Wochen
- Achseln alle 2 Wochen
- Arme alle 4-5 Wochen
- Ja, Sie dürfen zum Waxing kommen. Bedenken Sie aber, dass Sie vielleicht etwas empfindlicher als sonst sein könnten.
- Wenn Sie die Bikini-Zone wachsen lassen möchten, ist es wichtig, dass Sie ein Tampon benutzen. Ansonsten können wir die Behandlung nicht durchführen.
- Sie dürfen bis zum 9. Schwangerschaftsmonat zum Waxing kommen.
- Beachten Sie aber bitte, dass Sie etwas empfindlicher sein könnten als sonst.
- Wenn Sie einen Kaiserschnitt hatten, darf die Stelle mindestens 3 Monat lang nicht behandelt werden.
- Ansonsten dürfen Sie schon nach zwei Wochen wieder zum Waxing kommen.